
Univ. Prof. in Dr. in Michaela BAYERLE-EDER, MBA
Präsidentin und Gründerin der ÖGFSSG
Fellowine of the European Comittee of Sexual Medicine
Fachärztin für Innere Medizin
Zusatzfachärztin für Endokrinologie und Stoffwechsel, Klinischer Pharmakologie und „Sexualmedizin“
Medizinische Universität Wien/AKH Wien
Univ. Klinik f. Innere Medizin III/ Abt. für Endokrinologie und Stoffwechsel und
Univ. Klinik f. Klinische Pharmakologie (Arzneimittelinteraktionsambulanz)
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
office@sexualmedizin.or.at

Univ. Prof. Dr. Christian DADAK
Sekretär und Past-President der ÖGFSSG
Past-Präsident der Österr. Gesellschaft für Prae- und
Perinatale Medizin
Facharzt für Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Medizinalrat
Medizinische Universität Wien/AKH WIEN
ehemals Universitätsfrauenklinik
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
office@sexualmedizin.or.at

Priv. Doz. Dr. Markus MARGREITER
Gründungsmitglied und Treasurer der ÖGFSSG
Fellow of the European Comittee of Sexual Medicin
Facharzt für Andrologie, Urologie und „Sexualmedizin“
Ordination:
Skodagasse 32
1180 Wien
office@dr-margreiter.at

Dr. Peter MITTERER
Rechnungsprüfer der ÖGFSSG
Referent für Sexualmedizin Ärztekammer Kärnten
Arzt für Allgemeinmedizin
ÖAK Diplome und Fortbildungen:
Psychotherapie, Ernährungsmedizin, Rauchertherapie, Verhaltenstherapie, systemische Familientherapie,
Sexualtherapie: Sexualmedizin I & II, Sexualpsychotherapie
Ordination:
Fleischmarkt 9/2
9020 Klagenfurt
pmitterer@aon.at
Präsidium der ÖGFSSG

Ass. Prof.in. Dr.in. Daniela Dörfler
Gründungsmitglied der ÖGFSSG
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztliche Leitung des Instituts für Sexualpädogik und Sexualtherapien ,Aufbau und Leitung des Opferschutzes im AKH Wien, Mitglied des Leitungsteams der Kinderschutzgruppe im AKH Wien, Leiterin der Kinder- und Jugendgynäkologischen Ambulanz.
Gründerin und Leiterin der Krisenambulanz.
Oberärztin an der Urogynäkologischen Ambulanz und des Beckebodenzentrums an der Universitätsfrauenklinik im MedUniWien/AKH WIEN
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendgynäkologie (AGKI) der ÖGGG.
Schwerpunkte der Krisenambulanz sind Opfer- und Kinderschutz, Abklärung von körperlicher und sexueller Gewalt und Nachsorge.
Terminvereinbarung in unter Tel.: +43 (0)1 40400-28040 oder +43 (0)1 40400-29040
daniela.doerfler@meduniwien.ac.at
oder Wahlarztpraxis (keine Kassen) nach Terminvereinbarung unter 01/40 180 2570

Assoc.Profin.Priv.Dozin.Maga. Dr in.Kathrin Kirchheiner
Gründungsmitglied der ÖGFSSG
Psychologin an der Universitätsklinik für Radioonkologie der MedUniWien/AKH Wien
Leitung des sexualpsychologischen Lehrgangs der Österreichischen Akademie für Psychologie
sowie Lehre an der MedUniWien, Karl Landsteiner Uni Krems, tätig für div. radioonkologische Fachgesellschaften wie ESO, ESGO, ESTRO, WHO, IGCS, ASTRO,ESSM, ENGAGE, ÖGRO
Offene Sprechstunde AKH Wien :
Jeder 1. und 3. Mittwoch des Monats, 8:00–15:00 Uhr
Tel: +43 (0)1 40400-61000 (Sie werden für einen Termin zurückgerufen)

Mag. Wolfgang Kostenwein
Gründungsmitglied der ÖGFSSG
Studium der Psychologie und Ausbildung in Klinischer Sexocorporelle
Leitung des Österreichischen Instituts für Sexualpädagogik und Sexualtherapien,
Lehrgangsleitung Klinische Sexologie Sexocorporel
Praxis Sexualtherapie:
Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien
Cobenzlgasse 42/15
1190 Wien
+43 676 9407507
www.sexualpaedagogik.at

Univ. Prof. Dr. Beate Wimmer-Puchinger
Gründungsmitglied der ÖGFSSG
Präsidentin des BÖP
1990-2004: Aufbau und wissenschaftliche Leitung des Ludwig Boltzmann Instituts für Frauengesundheitsforschung
1992-1997/98: Aufbau und Leitung des 1. und 2. Frauengesundheitszentrums F.E.M. an der Semmelweis Frauenklinik
Vorlesungen an der Universität Salzburg, Post Graduate Studiengangs „Public Health“, Schweiz, “School of Public Health”, Yale University, USA, r Donau-Universität Krems, MedUuniWien, FH Campus Wien
1999-2015: Frauengesundheitsbeauftragte der Stadt Wien
2011-2015: Wissenschaftliche Leitung der Wiener Gesundheitsziele
2014-dato: Wissenschaftliche Leitung für den Bereich „Frauen im Erwerbsalter“/ Aktionsplan Frauengesundheit des BM
Strategic Health Konsulting Scheidlstraße 41, 1180 Wien | (+43) (0) 664 125 49 77
beate@wimmer-puchinger.at

Mag. Doris Wolf
Gründungsmitglied der ÖGFSSG
Studium der Psychologie
Fachausbildung zur klinischen Psychologin und zur Gesundheitspsychologin
Klinisch-psychologische Praxis in Graz
Leitung des sexualpsychologischen Lehrgangs der Österreichischen Akademie für Psychologie
Vorträge, Workshops & Seminare
Praxis:
Triesterstraße 391
8055 Graz
+43 664 38 40 263 (Mo-Fr, 9:00 – 10:00)
praxis@doriswolf.at
www.doriswolf.at

o.Univ.-Prof. Dr. med.univ. Richard Crevenna, MMSc MBA
Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin der MedUniWien. Zusätzl. Arbeits-, Organisationsmediziner, Geriater und interdisziplinärer Schmerzmediziner. Onkologische Prae-und Rehabilitation stellen seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt dar. Leiter der CCC-Plattform „CCC-SMSCR“ (Side effects-Management, Supportive Care & Rehabilitation), Vorsitzender des Behindertenbeirates, „President elect“ der Österreichischen Schmerzgesellschaft sowie Präsident der Krebs-REHA-Plattform „GEORG“ und der Österreichischen Lymphliga. Weiters ist er Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie der European Academy of Rehabilitation Medicine.

Ao. Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Dr. scient. med. Igor Grabovac
Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Funktion: Konsiliararzt /Berater
Zentrum für Public Health (Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin) an der MedUniWien/AKH WIEN
Dr. Grabovac forscht im Bereich Public Health mit Fokus auf die Gesundheit vulnerabler Gruppen, darunter LGBTIQ+-Personen, Obdachlose, Geflüchtete und andere benachteiligte Bevölkerungen. Seine zahlreichen Forschungsgruppen untersuchen, wie soziale Ungleichheiten zu schlechteren Gesundheits- und Lebensbedingungen führen und strebt an, diese durch gezielte Prävention und Aufklärung zu verbessern.
ORCID: 0000-0001-9605-1467
T +43 1 40160-34897
igor.grabovac@meduniwien.ac.at

Univ. Doz. Dr. Rodrig Marculescu
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Leitung der Endokrinologie der Klin. Abteilung für Labormedizin and der MedUniWien/AKH WIEN
Ordination Derma18
Hautzentrum Wien Währing
Währingerstraße 115/12
1180 Wien
Termin nach Vereinbarung, Tel. +43 1 40 300 30
Webseite: www.hautarzt-marculescu.at

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Ott
Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universitätsklinik für Frauenheilkunde an der MedUniWien/AKH WIEN
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
GYNCENTRAL (Wahlarztordination)
Rudolfsplatz 3/16
A- 1010 Wien
Tel.: +43 (1) 5122747
office@gyncentral.at

Dr. Katja Varga
Ärztin für Allgemeinmedizin
Medizische Diplome und Zusatzausbildungen
2017-2019 Ausbildung in Systemischer Sexualtherapie mit Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS) bei Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Ulrich Clement, Universität Heidelberg, – Berlin
2011-2012 ÖÄK-Zertifikat Basismodul Sexualmedizin – Wien
2011 ÖÄK-Notarzt Diplom – Salzburg – laufend aktualisiert
2013 ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin – Wien
2013-2016 ÖÄK-Diplome Psychosoziale Medizin (PSY1) und Psychosomatische Medizin (PSY2) an der Wissenschaftlichen Gesellschaft für psychotherapeutische Medizin (WGPM) – Graz
Wahlärztin und Privat
(Vorsorgeuntersuchung mit allen Kassen möglich)
Kolingasse 10/20, 1090 Wien
ordination@dr-varga.at
t +43 1 310 22 03 fax -22
m +43 664 88 19 43 88
Terminvereinbarung
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Mo- Fr von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sekretariat:
Michaela Jony-Havel
Tel : +43 1 40400 20860
office@sexualmedizin.or.at