Programm

Vorläufiges Programm (pdf)

Freitag: Frauengesundheit im Focus
Samstag: Männergesundheit im Focus

  • BBP – Beckenboden, Blase, Prostata, Inkontinenz
  • Interdisziplinäre Fallbeispiele: Psychotherapie-Psychologie-Pflege-Physiotherapie-Medizin
  • Sexuell gesund bei Diabetes, Adipositas, Rheuma, Herzinsuffizienz und Co
  • Sexuelle Gesundheit & Fruchtbarkeit im Focus: Supplemente, Vitamine, Pflanzenkraft, (natürlicher) Hormonersatz
  • Andropause/Menopause, sexuell FIT bis ins hohe Alter
  • Workshop 1:
    REES Klara Vorstellung des Projekts „Mit Sicherheit verliebt“
    DÖRFLER Daniela:  Kontrazeptiva und Beyond

  • Workshop 2:
    WETZEL-RICHTER Daniela, RICHTER Dietmar 
    VAGINISMUS – in der eigenen Praxis erfolgreich behandeln
    (Theoretische Grundlagen und Anleitung zum Behandeln nach dem                  Freiburger Konzept mit Fallbeispielen)  

  • Workshop 3:
    HOFER-HARTNIG Manuela, HOFER Wolfgang
    ORGASMUSSPOTTING
    (Der tiefe Blick auf zwei sexuelle Probleme mit großen Auswirkungen auf die Lebensqualität: den vorzeitigen Samenerguss und die Anorgasmie)

Die Workshops finden gleichzeitig statt.
In der Kongressgebühr ist die Anmeldegebühr für die Workshops nicht beinhaltet; es wird ein Beitrag von EUR 95,– pro Workshop eingehoben.
Bei Anmeldung und Bezahlung vor dem 30.9.2025: EUR 75,–.

LGBTQIA+ einst und jetzt: Clara HARTMANN liest „Aus dem Tagebuche einer männlichen Gymnasiastin“ von Leopold Zahn, die/der Urgroßtante/-onkel von Michaela Bayerle-Eder

Das wissenschaftliche Poster bitte als PDF (max. 5 MB) bis spätestens 10. Oktober 2025 an office@sexualmedizin.or.at einreichen und zur Tagung ausgedruckt mitbringen.
Pro akzeptiertem Poster: Ein freier Kongress-Eintritt.

Flyer zum Kongress 2025 (pdf)